MITTEILUNGSBLATT 2017_2 ONLINE
Das Mitteilungsblatt der AIA 2017_2 ist abrufbar. In dieser Ausgabe findet sich u.a. ein ausführlicher Bericht über ein Gespräch mit dem Flughafendirektor und dem Chef der Austro Control. Zeitung_2017_2
Das Mitteilungsblatt der AIA 2017_2 ist abrufbar. In dieser Ausgabe findet sich u.a. ein ausführlicher Bericht über ein Gespräch mit dem Flughafendirektor und dem Chef der Austro Control. Zeitung_2017_2
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Mai 2017 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht_Mai_2017 angegeben, ebenso der jeweilige Monatsmittelwert. Die Definitionen
Anlässlich des Endes des Wintercharters 2016/17 gab es eine Presseaussendung der AIA, welche vom ORF aufgegriffen wurde: AIA 201705
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den April 2017 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht_Apr_2017 angegeben, ebenso der jeweilige Monatsmittelwert. Die Definitionen
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den März 2017 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht_Mrz_2017 angegeben, ebenso der jeweilige Monatsmittelwert. Die Definitionen
Vom Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung ESA, wird in Kooperation mit der Stadt Innsbruck, der ÖBB, ASFINAG und Flughafenbetriebsgesellschaft eine Untersuchung vorgenommen, bei der die objektiven und subjektiven Eindrücke des Lärms untersucht werden. Dabei geht es darum, die Wirkung der unterschiedlichen Lärmquellen von Straße, Schiene, Flugverkehr, Industrie und Gewerbe, Nachbarschaft einzeln und in Kombination zu
Das Mitteilungsblatt der AIA 2017_1 ist abrufbar. In dieser Ausgabe findet sich ein ausführlicher Schriftverkehr zwischen dem Bundesministerium für Landesverteidigung und der GR Uschi Schwarzl. Zeitung_2017_1
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Feber 2017 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht_Feb_2017 angegeben, ebenso der jeweilige Monatsmittelwert. Die Definitionen
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Jänner 2017 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht_Jan_2017 angegeben, ebenso der jeweilige Monatsmittelwert. Die Definitionen
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Dezember 2016 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht_Dez_2016 angegeben, ebenso der jeweilige Monatsmittelwert. Die Definitionen