News

ANFRAGEBEANTWORTUNG SCHWACH – BESCHEIDBESCHWERDE

Nach dem Ende der Wintersaison mit den üblichen Spätstarts hat der Verein AIA eine Anfrage gemäß Umweltinformationsgesetz bei der Verkehrsbehörde, dem Bundesministerium für Infrastruktur, gestellt. Es ging darum, welche Flugzeuge und welche Flughäfen die häufigste Ursache für die Spätstarts sind und welche Begründungen dafür vorliegen. In der Beantwortung wurden manche Antworten verweigert, weil es sich

Mehr

LÄRMMESSUNG FEBER 2025

Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Feber 2025 liegen vor. Und der Wintercharter setzt wie jedes Jahr im Feber fort. Unverändert.  Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs

Mehr

LÄRMMESSUNG JÄNNER 2025

Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Jänner 2025 liegen vor. Und der Wintercharter setzt wie jedes Jahr im Jänner fort und wird im Feber den Höchststand erreichen. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für

Mehr

LÄRMMESSUNG DEZEMBER 2024

Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Dezember 2024 liegen vor. Und der Wintercharter beginnt wie jedes Jahr um die Weihnachtsfeiertage. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und

Mehr