Politik

TYROLEAN TECHNIK _ 27.02.2018

Die immer wieder als hochqualifiziert und für den Innsbrucker Flughafen unverzichtbar eingestufte Wartung der Tyrolean Technik wird aus Sicht der AUA hier zurückgefahren und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Dies erfolgt am Montag nach der Landtagswahl und die Eigentümervertreter des Innsbrucker Flughafen, Landeshauptmann und Bürgermeisterin, wussten angeblich vorher nichts und konnten auch nicht unternehmen. Aus

Mehr

GRÜNE WOLLEN AN LÄRMGEBÜHREN DREHEN

Im Nachgang zur Beantwortung der Gemeinderats-Anfrage der Innsbrucker Grünen vom Oktober 2017 mit all den daraus folgenden Schlüssen konnte am 20.01.2018 in der TT der nachfolgende Artikel gefunden werden: 20180120_TT Aus unserer Sicht ist diese skeptische Sicht des Flughafendirektors nicht nachvollziehbar, wohl wissend, dass diese aktuellen Maßnahmen nach zwei/drei Jahren zu evaluieren sind. Der Beitrag des

Mehr

GR-ANFRAGE OKTOBER 2017 ZUM FLUGHAFEN UND ANTWORT

Im Oktober-Gemeinderat der Stadt Innsbruck wurde von Uschi Schwarzl von den Innsbrucker Grünen eine umfangreiche Anfrage zu Betriebszeitenüberschreitungen, Flugfrequenzen und Wartungen am Innsbrucker Flughafen gestellt. Anders als in früheren Zeiten erfolgten keine dümmlichen Bemerkungen während der Anfrage. Ebenso anders als in früheren Zeiten erfolgte eine ausführliche Beantwortung durch die Flughafenbetriebsgesellschaft, welche von der Bürgermeisterin als

Mehr

GESAMTLÄRMBETRACHTUNG INNSBRUCK

Vom Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung ESA, wird in Kooperation mit der Stadt Innsbruck, der ÖBB, ASFINAG und Flughafenbetriebsgesellschaft eine Untersuchung vorgenommen, bei der die objektiven und subjektiven Eindrücke des Lärms untersucht werden. Dabei geht es darum, die Wirkung der unterschiedlichen Lärmquellen von Straße, Schiene, Flugverkehr, Industrie und Gewerbe, Nachbarschaft einzeln und in Kombination zu

Mehr

1 Million Passagiere 2016

Im Sommer hieß es seitens des Flughafens, die Millionengrenze an Passagieren wird heuer nicht erreicht werden, weil die Ausfälle der Destination Türkei sich bemerkbar machen werden. Trotzdem konnte die Millionengrenze auch heuer wieder überschritten werden. 1 Mio Passagiere Mit der deutlich intensivierten Destination London und den zunehmenden Flügen von/nach Russland wird nächstes Jahr ein neuer Rekord

Mehr

KOMMERZIELLE DASH-WARTUNG AM FLUGHAFEN

Die Situation mit den Flugzeugwartungen am Innsbrucker Flughafen ist aus unserer Sicht immer noch ungeklärt. Die bestehende Infrastruktur einschließlich des Probelaufstandes für die Propellermaschinen ist beantragt, vorgesehen und bewilligt für die Wartung der Flugzeuge der am Innsbrucker Flughafen heimischen Fluggesellschaft, vulgo Tyrolean (zum Zeitpunkt der Bescheiderlassung). Diese Einschränkung wird bisher schon geflissentlich ignoriert und es

Mehr