GASTKOMMENTAR IN TIROLER TAGESZEITUNG
Am 17. Juli wurde der Gastkommentar der Anrainerschutzgemeinschaft AIA zum Thema Flughafen in der Tiroler Tageszeitung auf Seite 2 unten abgedruckt. Danke dafür. TT vom 17-07
Am 17. Juli wurde der Gastkommentar der Anrainerschutzgemeinschaft AIA zum Thema Flughafen in der Tiroler Tageszeitung auf Seite 2 unten abgedruckt. Danke dafür. TT vom 17-07
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Feber 2023 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht Feber 2023 angegeben, ebenso der jeweilige
Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Jänner 2023 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht Jänner 2023 angegeben, ebenso der jeweilige
Die erste Anfrage im Innsbrucker Gemeinderat aus der Februar-Sitzung wurde noch nicht beantwortet, liegt aber weiter in der Warteschleife. In der Sitzung vom 24. März wurde eine zweite Anfrage an Bürgermeister Willi und Vizebürgermeister Anzengruber gestellt. Dabei wurden die Betriebszeitenüberschreitungen an den Wochenenden im März 2022 angefragt, um den Wintercharter 2021/22 vollständig zu haben. Zusätzlich
Im heurigen Wintercharter sind nicht nur die zahlreichen Flüge an Samstagen und Sonntagen ein Lärmproblem sondern auch die verspäteten Starts nach 20 Uhr. Es ist den Anrainern aufgefallen, dass es kaum einen Tag an einem Wochenende gibt, an dem das Ende der Betriebszeit mit 20 Uhr eingehalten wird. Das hatte zur Folge, dass im Innsbrucker